Langanhaltendes Sitzen wirkt sich negativ auf die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder aus. Die Zeitspanne, in der die Aufmerksamkeit aufrecht gehalten werden kann, ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich veranlagt.
Daher ist es wichtig, dass sich Zeiten der Konzentration und Bewegung im (Schul)-Alltag abwechseln, denn wache Kinder können sich besser konzentrieren.
Dieser Workshop gibt Ihnen Anregungen für Spiele, die wach machen, die Motorik, Koordination und Wahrnehmung schulen und dazu noch viel Spaß machen.
Das beste Rezept für entspanntes Lernen ist die aktive Pause!
Referentin: Heike Körner, Physiotherapeutin
Termin: 20.01.2025 von 16.30 bis 18.45 Uhr
Ort: Mehrzweckraum, Logenstr. 6, 45127 Essen